Ich stelle mich liebend gerne Ihnen vor:
Ich bin am 06. November 1980 in Neustettin (Polen) geboren. Ich bin Musikwissenschaftlerin, Gesang- und Instrumentallehrerin. Ich arbeite künstlerisch mit den Streichinstrumenten, Klavier, Block- und Querflöte. Als Sängerin konzentriere ich mich auf das klassische Fach mit meiner lyrisch-dramatischen Sopranstimme, als auch auf Musical-, Pop- und Jazzgenre. Neben Konzerten biete ich Dienstleistungen für Hochzeiten, Geburtstage, betriebliche Feierlichkeiten und Jubiläen an.
Als Leiterin des Hauses der Musik und Lehrerin heiße ich Sie herlich willkommen.
Ich führe gerne umfassende Beratungsgespräche im Berreich des Unterrichts, der Veranstaltungen und der Dienstleistung und nehme mir Zeit für Sie und Ihre ganz individuellen Wünsche. Dabei zeige ich Ihnen neue Möglichkeiten auf und freue mich, wenn Sie etwas Passendes bei mir finden.
Durch langjährige Erfahrung sowohl mit Kinder-, Jugendlichen-, Erwachsenen und Seniorenbildung, als auch im Konzert- und Veranstaltungswesen weiß ich, worauf es ankommt und habe mir zum Ziel gesetzt, jeden Kundenwunsch nach Möglichkeit zur vollsten Zufriedenheit umzusetzen.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über meine Tätigkeiten und Ausbildung.
1987-1989 | Geigenunterricht und Klavierunterricht mit Gehörbildung, Theorie - und Rhythmikunterricht an der staatlichen Musikschule Neustettin |
1989 | Umzug nach Deutschland |
1990 - 2001 | Violinen- Bratschen- Cello und Klavierunterricht an der städtischen Musikschule Trier und privaten Lehrern |
1992 - 2001 |
Friedrich- Wilhelm- Gymnasium Trier (Musik als Abiturprüfungsfach) Teilnahme an: zwei Schulorchestern, zwei Schulchören und dem Kammerchor des FWG |
1995 - 2002 | Gesangsunterricht bei Monika Sproß in Trier |
1997 - 2002 | etliche Auftritte als Gastsopranistin auf Konzerten der Region |
2001-2003 | Privater Unterricht im Pop- und Jazzgesang |
Seit 2002 | Studium an der Friedrich - Wilhelm Universität in Bonn mit den Fächern Musikwissenschaft, Philosophie und Pädagogik |
Seit Juni 2002 |
Lehrerin an der Musikschule Kuhn in Leverkusen im Fach Gesang, Violine, Bratsche, Cello, Klavier, Blockflöte und musikalsiche Früherziehung
|
Seit Juni 2004 |
Sängerin des Chorus Musicus Köln unter der Leitung von Christoph Spering
|
Feb. 2004 | Solistin im Sinfoniekonzert des Hofgartenorchesters unter der Leitung von Thomas Schlerka in der ST. Maria Magdalena Kirche in Bonn |
Juni 2004 |
Konzert des Chorus Musicus Köln in Bilbao (Spanien)
|
Seit 2004 | Sängerin für Hochzeiten und andere Events inc. Beratung für kirchliche und standesamtliche Trauungen |
Nov. 2004 |
2. Kölner Chorkonzert in der Kölner Philharmonie
|
Dez. 2004 |
Wheinachtskonzert in der St. Hedwig Kirche in Bonn
|
Feb. 2005 |
Konzert des Chorus Musicus Köln im Auditorio Nacional in Madrin (Spanien) |
Feb. 2005 |
Konzert des Chorus Musicus Köln im Theatre des Champs Élysées in Paris (Frankreich) |
März 2005 |
Musikalische Gestaltung des Ostergottesdienstes in der EM Halle in Bonn
|
April 2005 |
Konzert zum Ehren von Papst Johannes Paul II in St. Hedwig Kirche in Bonn |
18-31 Juli 2005 |
Chorakademie des Schleswig-Holstein Musikfestivals unter der Leitung von Rolf Beck und Enoch von und zu Gutenberg
|
Nov. 2005 |
Konzert des Chorus Musicus Köln in Amsterdamer Concertgebouw (Niederlande) |
Dez. 2005 | Abschlusskonzert des Korea - Jahres 2005 im Kammermusiksaal des Beethovenhauses in Bonn |
Dez. 2005 |
Silvesterkonzert der Bamberger Symphoniker in Bamberg
|
Ab Jan. 2006 |
Aufnahme des Gesangsunterrichts bei Prof. Thomas Heyer
|
April/Mai 2006 |
Opernprojekt von Martin Kraus "Proserpina" im Rahmen der Schwetzinger Musikfestspiele |
Juni 2006 |
Konzert im Rahmen der Kölner Chorkonzerte mit Chorus Musicus Köln
|
Juli 2006 |
Konzert des Chorus Musicus Köln im Rahmen des Bachfestes in Aschaffenburg |
Dez. 2006 |
Konzert des Chorus Musicus Köln im Deutschland Funk Köln
|
Feb. 2007 |
Simphoniekonzert der Camerata musicale unter der Leitung von Michael Küßner in Bonn |
Feb. 2007 | Konzertreihe der Bamberger Symphoniker unter der Leitung von Herbert Blomstedt |
Juni 2007 |
Finalsitin der 4. internationalen Gesangswettbewerbes "KlassikMania" im alten Rathaus in Wien (Österreich) |
Sept. 2007 | Konzert der Bamberger Symphoniker unter der Leitung von Jonathan Nott |
Sept. 2007 | Abschlusskonzert des Beethovenfestes Bonn mit den Bamberger Symphonikern |
Sept. 2007 |
Übernahme der Chorleitung der "Cappelli d'oro" in Leverkusen
|
März 2008 |
Konzert der Bamberger Symphoniker im Rahmen der Baden-Baden Festspiele in Baden-Baden |
März 2008 | Internationales Festival Ludwig van Beethoven in Warschau (Polen) mit den BambergernSymphonikern |
Okt. 2009 |
Konzert mit Chorus Musicus Köln in der Beethovenhalle in Bonn
|
Nov. 2009 |
Konzert mit Chorus Musicus Köln in Antwerpen (Belgien)
|
Nov. 2009 |
Konzert mit Chorus Musicus Köln in Essen incl. CD-Aufnahmen (Klassik Echo Gewinner 2010: Christoph Spering mit der Aufnahme von "Elias" von Felix Mendelsohn Bartholdy) |
März 2010 |
Konzert der 8. Symphonie von Krzysztof Penderecki mit den Bamberger Symphonikern unter der Leitung von Krzysztof Penderecki |
Seit Sept. 2011 |
Lehrerin für Gesang, Klavier, Geige, Cello, Viola, Blockföte und musikalsiche Früherziehung am Musikatelier Sinn & Sein in Bonn-Kessenich |
Juli 2012 |
Abschluss des Studium der Musikwissenschaft, Philosophie und Pädagogik mit dem Abschluss Magister Atrium |
Seit 2013 |
Entstehung der Bildungs- und Veranstaltungsstätte "Haus der Musik" Königswinter-Eudenbach |