Das Lernen der Noten rückt heut zu Tage immer mehr in den Hintergrund. Viele junge Musiker spielen Gitarre nur nach Akkorden (Buchstaben) und wissen nichts mit Noten anzufangen. Dabei kommen Schwierigkeiten auf, wenn es darum geht, mit anderen Musikern aus anderen Musikgenre zusammenzuspielen. Sich nach Notenvorgaben zu richten oder gar dem Sänger entsprechend zu transponieren (= gleiches Stücke in eine andere Tonart setzten) wird für viele ohne theoretisches Hintergrundswissen fast unmöglich.
In den Kursen für Musiktheorie werden besonders Notenkunde, Gehörbildung, Rhythmik, Funktionsanalysen und Akkordenlehre in den Mittelpunkt gestellt. Dies gilt für Musiker, die mehr Wissen aufnehmen möchten, um Musik nicht nur zu erleben, sondern auch selbst welche erschaffen möchten.
Die Kurse bieten für jeden Wissensstand, das an, was im Instrumental- oder Gesangsunterricht nur in den Grundlagen tematisiert werden kann. Die musiktheoretischen Ansatzpunkte, die trainiert werden, sind je nach Schüler/Interessenten unterschiedlich.
Übungen oder Informationsmaterial für die Kurse werden auf dieser Homepage hinterlegt. Auf der Seite "Schüler intern" kann sich jeder Schüler mit einem Passwort anmelden und sich die ihm wichtigen Dokument in
pdf -Format herunterladen.